In unserer Praxis werden auch Kassenpatienten im 30- oder 45-Minuten-Rhythmus terminiert.
15-20 Minuten Behandlungszeit (inkl. Vor- u. Nachbereitung) pro Termin sind für viele Krankheitsbilder zu wenig und macht therapeutisch keinen Sinn. Sie als Patienten sind die Leidtragenden des Kostendrucks der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Durch das Modell PHYSIO+ haben Sie als Kassenpatient die Möglichkeit Ihre Behandlungszeit zu verlängern. Sie erwerben zusätzlich wertvolle Behandlungszeit, die direkt im Anschluss an Ihren „normalen“ Behandlungstermin stattfinden kann.
Bsp: 15-20 Minuten „normaler“ Behandlungstermin
+ 10 Minuten = 30 Minuten Behandlungszeit: Preis auf Anfrage
+ 25 Minuten = 45 Minuten Behandlungszeit: Preis auf Anfrage
Die Therapiezeitverlängerung PHYSIO+ kann nur im Zusammenhang mit einer aktuellen Heilmittelverordnung (Kassenrezept) gewährt werden.
Auf Grund der stagnierenden Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen und weil Ärzte mittlerweile nur noch Heilmittel in Höhe eines bestimmten Budgets verordnen sollen, können wir Physiotherapeuten nur noch 15 - 20 Minuten Behandlungszeit für z.B. Manuelle Therapie oder Krankengymnastik anbieten.
Behandlungszeiten werden als Bruttozeiten von der Kasse definiert, d.h. in dieser Zeit muss der Therapeut auch die Kabine vorbereiten/nachbereiten, dokumentieren und terminieren, für Befund und Aufklärung bleibt nicht mehr viel Zeit geschweige denn für die eigentliche Behandlung.
Als Hygienepauschale bekommen wir aktuell von den gesetzlichen Krankenkassen 1,50 € pro Rezept (nicht pro Behandlung). Unsere Vorstellung von Praxishygiene um Patienten und Mitarbeiter zu schützen übersteigt das Budget der Kassen natürlich um ein Vielfaches.