Olympische Winterspiele 2002


Zu Beginn des Jahres 2002 wurde ich vom Nationalen Olympischen Komitee als Physiotherapeut des Deutschen Sportbundes für die Betreuung der deutschen Olympioniken bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City (Utah, USA) nominiert.

 

Die Spiele fanden vom 8. bis 24. Februar 2002 statt. Das deutsche Team bestand aus etwa 170 Athleten und ebenso vielen Betreuern.

 

Unser Startschuss fiel bereits Mitte Januar mit der Einkleidung durch die Sponsoren in der Bayern-Kaserne in München. Es wurden Vorbereitungsseminare abgehalten, und eine Spedition überführte das Arbeitsmaterial in die USA.

 

Nach meiner Ankunft Anfang Februar wohnten wir fast ausschließlich im olympischen Dorf. Zwei Tage später fand bereits die Eröffnungsfeier statt. Vor so vielen Menschen einzumarschieren, war ein unvergessliches Erlebnis. Natürlich mussten wir als Physiotherapeuten viel arbeiten, um die Sportler fit zu halten, hatten aber zum Glück auch etwas Zeit, das olympische Dorf kennenzulernen und Wettkämpfe, Medaillenzeremonien sowie das ganze Umfeld zu genießen.

 

Die deutschen Athleten erkämpften insgesamt 35 Medaillen. Im internationalen Vergleich erzielte das deutsche Team als erfolgreichste Nation Platz 1.

 

Am letzten Tag stand die Abschlussfeier auf dem Programm. Mit Earth, Wind & Fire, Kiss, Jon Bon Jovi und Katarina Witt war es eine würdige und fröhliche Feier voller Höhepunkte. Nach einem spektakulären Feuerwerk erlosch das Olympische Feuer. Nachdem die Spiele von George W. Bush für beendet erklärt wurden, ging im olympischen Dorf die Party weiter, bis uns frühmorgens der Bus zum Flughafen abholte.